apl. Prof. Thorsten Holm

apl. Prof. Thorsten Holm
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Positions
Members
Riemann Center for Geometry and Physics
Professors
Institute of Algebra, Number Theory and Discrete Mathematics

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Darstellungstheorie von Gruppen und Algebren
  • Derivierte Kategorien und derivierte Äquivalenzen
  • Hochschild Kohomologie
  • Clusteralgebren und Clusterkategorien
  • Friesmuster

Lebenslauf

  • Ausbildung und beruflicher Werdegang

    seit 2009: Außerplanmäßiger Professor, Leibniz Universität Hannover, Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik

    2009: Ruf auf eine W2-Professur, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (abgelehnt)

    seit 2007: Permanente Stelle, Leibniz Universität Hannover, Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik

    2004-2007: Lecturer (permanent), University of Leeds, Department of Pure Mathematics

    2002-2007: Oberassistent, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Algebra und Geometrie

    2002: Habilitation im Fach Mathematik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    1997-2002: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Algebra und Geometrie

    1996-1997: Einjähriger Forschungsaufenthalt, University of Oxford (Forschungsstipendium der DFG)

    1994-1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Algebra und Geometrie

    1996: Zweimonatiger Forschungsaufenthalt University of Cambridge, Department of Pure Mathematics and Mathematical Statistics (DPMMS) 

    1994: Promotion im Fach Mathematik, Universität GH Essen

    1992-1994: Doktorand im Graduiertenkolleg Theoretische und Experimentelle Methoden der Reinen Mathematik, Universität GH Essen, Institut für Experimentelle Mathematik

    1991: Diplom im Fach Mathematik, Goethe-Universität Frankfurt/M.

    1988-1991: Wissenschaftliche Hilfskraft, Goethe-Universität Frankfurt/M., Fachbereich Mathematik

    1985-1991: Studium der Mathematik (Nebenfach Informatik), Goethe-Universität Frankfurt/M.